Loading...

logo

 

Weltumrundung als jüngster Pilot.

Das abgeschlossene Projekt RTW2012 – round the world for children for UNICEF – ist viel mehr als nur ein Weltrekordflug von Carlo Schmid. Es ist ein Projekt von Jugendlichen mit einem besonderen Spirit, welcher auf verschiedene Weise in die Welt getragen wurde. Mit einem Projektesong und verschiedenen Kampagnen sammelte das RTW-Team erfolgreich Geld für ein UNICEF Bildungsprojekt in Indien.

Weltrekord

Der Schweizer Carlo Schmid flog im Jahr 2012 im Alter von 22 Jahren als jüngster Pilot der Geschichte im Alleinflug mit einem Kleinmotorflugzeug in 80 Tagen rund um die Welt. Der bisherige Welt Rekord vom Amerikaner Irving Barrington (23 Jahre) konnte unterboten werden. Das RTW2012 Projekt wurde durch eine junge Gruppe initiiert, geplant und umgesetzt. Unermüdlich arbeitete das Team über mehrere Jahre am Projekt. Ideen „Für 100 Stutz um d’Welt“ oder „Myskymile“ konnten erfolgreich umgesetzt werden.

Wohltätigkeit

Ein wichtiger Pfeiler des Projektes RTW2012 – round the world for children for UNICEF – war eine Sammelaktion für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nation. Über CHF 50’000.00 konnte so für UNICEF während der Weltumrundung gesammelt werden. Zudem realisierte das RTW-Teammitglied Fabian Frauenfelder einen RTW-Song (Zämme um d’Wält), welcher Platz Nummer 8 in der Schweizer Music-Charts erreichte.

RTW2012 in Zahlen

Fr. 0
für UNICEF
0
geflogene Kilometer
0
Fans am Start- und Landeevent
0
Miglieder der „100-Stutz“-Kampagne
0
Medienbeiträge
0
Sponsoringabsagen
0
geflogene Flugstunden
0
Tage um die Welt
0
Flugetappen
0
Durchschnittalter RTW-Team
0
Firmensponsoren
0
RTW-Team Members
0
Hitparadenplatz RTW-Song
0
angeflogene Kontinente
0
Weltrekord
0
CO2-Emissionen
Sammelaktion für UNICEF

REISE BLOG

Der Tage nach der Rückkehr…

Flugzeug HB-RTW (Round The World) Heute ist es passiert!! Ich kann es immer noch nicht glauben...und es wird niemals so sein, wie es einst war!! Über mehrere Stunden habe [...]

38. Flugetappe nach Dübendorf (Vollendung Weltumrundung)

Wir schreiben Aviatikgeschichte! (Hamburg - Dübi; letzter RTW-Bericht 80 days!!) Wiederholt wachte ich in der Nacht auf. Ich blickte auf die Uhr: 3.07 Uhr morgens, 4.49 Uhr morgens, 6.00 [...]

37. Flugetappe nach Hamburg

Morn chumi wieder hei! Ich freu mi riisig uf eu alli! Und uf die letschti Etappe vo dere Weltumrundig. Die Flugetappe von Manchester nach Hamburg verlief wie geplant und [...]

35. und 36. Flugetappe nach Manchester via Prestwick

Müde knipste ich die Nachttischlampe aus und schloss die Augen. Ich flog wieder über die Eislandschaft Grönlands, stieg an den schroffen Felsen hoch, glitt über das weite Meer den [...]

33. und 34. Flugetappe nach Reykjavik via Narsasuaq

Nicht immer – aber oft nehme ich am Morgen eine eiskalte Dusche. Heute war so ein Tag! Hellwach und top fit verschlang ich mein Frühstück. Es gab Brot, Rührei [...]

31. und 32. Flugetappe nach Goose Bay via Quebec

Schnellster Flug meines Lebens - Im Jet-Stream nach Kanada Um 0600 Uhr stand ich auf. Trotz der kurzen Nacht war ich alles andere als müde. Voller Tatendrang erledigte ich [...]

Die HB-RTW fliegt besser denn je!

Vor ein paar Tagen musste ich noch damit rechnen, dass ich mit der HB-RTW einige Wochen lang hier in Amerika festsitzen werde, und nicht planmässig in die Schweiz zurückkehren [...]

Grössere Inspektion an der Turbine in New York!

Glück im Unglück. Während dem Rollen auf dem Flugplatzvorfeld in einer Rechtskurve berührte der Propeller der HB-RTW bedauerlicherweise den Boden. Die reduzierte Sicht vom linken Pilotensitz aus und die [...]

Zwischenstopp New York

New York. Den Stopp in dieser Stadt hatten wir eingeplant, da hier mehrere Termine mit Sponsoren und Präsentationen stattfanden. Am Anfang hatte ich das Gefühl, von der gigantischen Metropole [...]

30. Flugetappe nach Teterboro

Durch ein Wassertor in New York Ich war noch niemals in New York- jetzt lag die Stadt nur noch eine Flugetappe von mir entfernt und ich war top motiviert, [...]

29. Flugetappe nach Indianapolis

Zum Frühstück gab es Rühreier, helles Brot mit Butter und überzuckertes Müesli. Ronald brachte mich zum Flugplatz. Seine Frau hatte sich meiner Wäsche angenommen und meine gesamte Ausrüstung gewaschen [...]

RTW2012 fliegt klimaneutral!

Durch die Zusammenarbeit mit MyClimate werden in Indien Klimaprojekte umgesetzt, welche den CO2-Ausstoss von der Cessna 210 Turbine (HB-RTW) kompensiert - Fabian.

28. Flugetappe nach St. Joseph

Die warmherzigste Begrüssung - Flug von Denver nach St. Joseph Heute Morgen gab es ein üppiges,traditionelles amerikanisches Frühstück. Ich wollte gestärkt sein für den Flug nach St. Joseph. Auf [...]

27. Flugetappe nach Denver

Der Flug nach Denver verlief ohne grössere Schwierigkeiten. Unter dem tiefblauen Himmel flog ich weite Strecken über fantastische Landschaften Richtung Ziel. Erst über den Rocky Mountains wurde es etwas [...]

Widmung Mum – Jahrestag Carla Schmid

Heute vor zwei Jahren am 25. August 2010 starb meine Mutter Carla Schmid an Krebs. Sie ist nur 45 Jahre alt geworden. Das war der grösste Verlust in meinem [...]

26. Flugetappe nach Boise

Nach dem herzlichen Empfang der Familie Spare, dem Astronauten Bjarni Tryggvosa und dem Red Bull Akropiloten Pete McLoad am Flughafen Boundary Bay BC war es Zeit für mich, zur [...]

25. Flugetappe nach Vancouver

Nach meinem täglichen Morgentraining machte ich mich frühzeitig auf den Weg zum Flugplatz. Das Flugzeug musste aufgetankt werden. Das Wetter an diesem Morgen war nicht schlecht. Einzelnen Nebelfetzen hingen [...]

23. und 24. Flugetappe nach Juneau via Anchorage

Alaksa Time, Whale Time!! Heute flog ich von Anchorage nach Juneau, der Hauptstadt von Alaska. Von anderen Piloten hatte ich schon vieles über Juneau erfahren. Es soll ein wunderschöner [...]

22. Flugetappe nach Anadyr

Längste Flugetappe von Petropavlovsk nach Anadyr! In den letzten Tagen hatte sich in meinem Innern eine wachsende Anspannung auf den bevorstehenden Flug aufgebaut. Er würde sehr anspruchsvoll werden. Am [...]

Ruhetag vor der längsten Flugetappe nach Anadyr!

Das Erste, was ich an diesem Sonntag tat, war das Wetter für die lange Flugetappe von Petropavlovsk nach Anadyr zu prüfen und einen Blick auf die Emails zu werfen. [...]

21. Flugetappe nach Petropavlovsk – Доброе утро (Guten Morgen)

Heute Morgen erwachte ich um 06 Uhr 45. Den Wecker hatte ich am Vorabend auf 07 Uhr 00 gestellt. Ich fühlte mich ausgeruht und fit. Ich sah aus dem [...]

20. Flugetappe nach Sakalinsk

In dieser Nacht schlief ich wenig. Ich dachte über das Leben nach, über mich und mein Umfeld. Zum ersten Mal seit meinem Takeoff am 11. Juli 2012 in Dübendorf [...]

18. und 19. Flugetappe nach Sapporo via Osaka

Heute Morgen musste ich meine sieben Sachen wieder packen. Der Flug fand erst am Nachmittag statt. So konnte ich noch gemütlich und ausgiebig frühstücken. Am späteren Vormittag verliess ich [...]

17. Flugetappe nach Nagasaki

An diesem Morgen war ich nicht gerade ausgeschlafen. Trotzdem fühlte ich mich fit. Die Bauchschmerzen, die mich seit Indien geplagt hatten, waren kaum noch zu spüren. Ich holte das [...]

16. Flugetappe nach Taipeh

Allmählich wurde es hell im kleinen Hotelzimmer. Die schrillen Töne meines Mobilweckers holten mich gänzlich aus dem Halbschlaf. Ich spürte meinen verspannten Rücken und richtete mich langsam auf. Ich [...]

15. Flugetappe nach Laoag

Heute erwachte ich ohne Wecker oder Wakeup-Call um 0600 Uhr. Ich fühlte mich richtig gut ausgeschlafen. Voller Tatendrang absolvierte ich meine täglichen sportlichen Übungen im Zimmer. Rumpfbeugen, Liegestützen etc. [...]

14. Flugetappe nach Manila

Am Morgen um 0445 Uhr war ich schon hellwach. Ich konnte einfach nicht mehr einschlafen. Ich stand auf und schlenderte zum Meer. Langsam wurde es hell, ich genoss die [...]

13. Flugetappe nach Nah Trang

Um 0530 Uhr Ortszeit stand ich auf und ging eine Stunde joggen. Ich fühlte mich frisch und mit Energie vollgetankt – hatte ja auch lange geschlafen J. Nach einem [...]

12. Flugetappe nach Udan Thani

Pünktlich stand ich am Morgen auf. Nach dem Frühstück mit Marc und Luxami Dumur fuhren wir samt Gepäck zum Flugplatz in Chiang Mai. Dort waren auch schon Andy Mannhart [...]

11. Flugetappe nach Chiang Mai

Seit meinem Aufenthalt in Ahmedabad quälten mich Magenschmerzen. In Indien hatte ich kaum noch etwas gegessen. Ich fand nur wenige Stunden Schlaf. Trotzdem freute ich mich auf den kommenden [...]

9. und 10. Flugetappe nach Calcutta via Nagpur

Nach einer kurzen Nacht im Crew-Hotel fuhr ich zum Flughafen Ahmedabad. Die Fahrt dauerte bloss fünf Minuten mit dem Drei-Rad-Taxi. Es folgten mühsame zweistündige Sicherheitskontrollen, die ich über mich [...]

7. und 8. Flugetappe nach Ahmedabad via Karatschi

Heute berichte ich über zwei Flugetappen Oman – Pakistan und Pakistan –Indien. Gestern blieb mir leider keine Zeit mehr. Der Schlaf im Grand Hyatt Hotel in Oman Muscat war [...]

6. Flugetappe nach Muscat

Nach einer erholsamen Übernachtung in einem kleinen Crewhotel in der Nähe von Riyadh, wurde ich von einem Jet Aviation Mitarbeiter zurück auf den Flughafen gefahren. Dort befasste ich mich [...]

5. Flugetappe nach Riyadh

Morgen Stund hat Gold im Mund. Heute morgen um 0500 Uhr LT war für mich Tagwach, körperliche Fitness, Morgenessen und Fahrt zum Flugplatz Alexandria. Nach grösseren Administrationen und Papierarbeiten [...]

4. Flugetappe nach Alexandria

Heute früh startete ich unter blauem Himmel von Iraklion (Kreta) Richtung Afrika. Meine Vorfreude war es die Pyramiden von Gizeh in Cairo von oben zu betrachten. Gut gelaunt startet [...]

2. und 3. Flugetappe nach Iraklion via Kerkira

Heute morgen startete ich um 0903 Uhr LT von Wien. Trotz drei Minuten Verspätung, Dauerregen und knappen 16° Celsius, konnte ich ohne Problem und planmässig von Wien starten. Anfänglich [...]

1. Flugetappe nach Wien

Pünktlich um 15:30 Uhr bin ich heute von Dübendorf nach Wien (Vienna) geflogen. Über dem Hoheitsgebiet Oestreich waren vereinzelte Regenschauer vorhanden, was aber keinen Einfluss auf meine Erste Flugetappe [...]