logo

Sammelaktion für UNICEF

Ein wichtiger Pfeiler des Projektes RTW2012 – Round the World for Children for UNICEF – war eine Sammelaktion für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Gezielt wurde die Aufmerksamkeit vom Weltrekordflug genutzt und anhand verschiedener Kampagnen für das Bildungsprojekt in Indien von UNICEF eingesetzt. Über CHF 50’000.00 konnte so für UNICEF während der Weltumrundung gesammelt werden.

Kampagne „Myskymile“

Mit der Kampagne „Myskymile“ konnten Teilnehmer während der Weltumrundung die geflogenen Meilen auf einer Weltkarte erwerben. Für CHF 10.oo erhielt man einen Streckenabschnitt von 10 Meilen, welcher man mit seinem Namen oder einem anderen Text beschriften konnte. Gezielt versuchte das RTW-Team die Aufmerksamkeit vom Weltrekord auf dies und andere Kampagnen zu leiten. Der gesamte Erlös aus den Kampagnen wurde an UNICEF gespendet.

«Carlo Schmid hat sich während Jahren mit beeindruckender Beharrlichkeit auf diese Rekordleistung vorbereitet – genau diese Mischung aus Zielstrebigkeit und Ausdauer ist es, die es auch in der Entwicklungszusammenarbeit braucht. Insofern ist Carlo Schmid ein Vorbild für alle, die eine nachhaltige Verbesserung der Welt anstreben. Wir sind ihm dankbar für sein Engagement.»

Elsbeth Müller, Geschäftsleiterin UNICEF Schweiz

RTW-Song „Zäme um d’Wält“

Um die Spendenkampagnen für UNICEF zu fördern, hat unteranderem das RTW-Teammitglied Fabian Frauenfelder (FRAUI) einen RTW-Song aufgenommen, welcher Platz Nummer 8 in der Schweizer Music-Charts erreichte.

RTW-Song Hit’s:

0
ITunes-Charts
0
Schweizer Music-Charts
0
Youtube Views

Breite Untersützung

Mit dem RTW-Song wurde ein weiteres Element geschaffen, um Geld für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen zu sammeln. Dabei erhielt der Song breite Unterstützung aus der Öffentlichkeit, Medien, von Sportlern und Musikern.